08. November 2025
Sauerkrautmachen an der Kelter
Der Obst- und Gartenbauverein Wustweiler lädt für Samstag, den 8. November ab 10:00 Uhr zum Sauerkrautmachen an die Kelter ein. Wir stampfen das gehobelte Kraut traditionsgemäß in Gärtöpfen, gerne können auch Gläser zum Einsatz kommen. Der Obst- und Gartenbauverein Wustweiler lädt für Samstag, den 8. November ab 10:00 Uhr zum Sauerkrautmachen an die Kelter ein. Wir stampfen das gehobelte Kraut traditionsgemäß in Gärtöpfen, gerne können auch Gläser zum Einsatz kommen.
03. Oktober 2025
Apfelkuchenfest
Am 3. Oktober ist es soweit, unser alljährliches Apfelkuchenfest steht an. Von 14 bis 18 Uhr kann man bei uns an der Kelter köstlichen, selbstgebackenen Apfelkuchen in einer großen Vielfalt genießen; dazu eine Tasse Kaffee und nette Plaudereien mit netten Leuten. Selbstverständlich gibt es, so wie gewohnt, auch kühle Getränke und ab 16 Uhr Rostwürste.
13. September 2025
DAS ILLTALER LAND TISCHT AUF! - „KULINARISCHES WANDERWEGEFEST“
Auch der OGV Wustweiler freut sich, euch von 09 Uhr bis 18:00 Uhr auf der Station „An der Kelter“ (im Keltergelände) begrüßen zu dürfen. Wir bieten euch Scampispieße mit selbstgem. Aioli & Baguette, überbackenen Fetakäse mediterran und natürlich diverse Getränke. Weitere Infos sowie Flyer mit allen Stationen zum Download: https://www.illtalerland.de/veranstaltungen.htm
06. September 2025
Fledermauswanderung
Der Obst- und Gartenbauverein Wustweiler lädt Interessierte jeden Alters am 06. September 2025 zu einer Fledermauswanderung ein.
13. Juli 2025
Das offene Gartentor
Am 13. Juli ist der Dorfgarten in Wustweiler am Bahnhof für interessierte Besucher geöffnet. Das Projekt Dorfgarten wurde vom ehemaigen Ortsrat initiiert und wird unterstützt und bewirtschaftet von interessierten Bürgen und dem OGV Wustweiler.
Lillet-Abend 4.0 an der Kelter
Bei herrlichem Wetter fanden sich Freunde unseres OGV an der Kelter ein, um einen schönen Abend zu verbringen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Der Flammkuchen, frisch aus dem Ofen in klassischer und vegetarischer Form, kam sehr gut an. Auch dass zwei Variationen Lillet, nämlich Wildberry und Peach, angeboten wurden, war wohl eine gute Idee, wie man an den Gläsern auf den Tischen sehen konnte, was aber meist von den Damen gewürdigt wurde. Der Reinerlös geht an das Kinderhospiz Saar.
Lillet-Abend 4.0 an der Kelter
Das Lillet-Team lädt zum Lillet-Abend an der Kelter ein!