13. Juli 2025
Das offene Gartentor
Am 13. Juli ist der Dorfgarten in Wustweiler am Bahnhof für interessierte Besucher geöffnet. Das Projekt Dorfgarten wurde vom ehemaigen Ortsrat initiiert und wird unterstützt und bewirtschaftet von interessierten Bürgen und dem OGV Wustweiler.
Nachbericht · 07. Juli 2025
Unser Dorf hat Zukunft
2. Platz für Wustweiler. Auch die Kelter wurde begutachtet und die Aktivitäten des OGV. Die Siegerehrung wurde begleitet von Vize-Landtagspräsidentin Christina Baltes, dem Landtagsabgeordneten Damhat Sisamci, Bürgermeister Andreas Hübgen, Bürgermeister Holger Schäfer sowie Vertreterinnen und Vertretern des Umweltministeriums. Sechs Dörfer präsentierten eindrucksvoll, was den ländlichen Raum stark, lebendig und zukunftsfähig macht. Herzlichen Glückwunsch nach Hirzweiler für den 1. Platz.
Lillet-Abend 4.0 an der Kelter
Bei herrlichem Wetter fanden sich Freunde unseres OGV an der Kelter ein, um einen schönen Abend zu verbringen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Der Flammkuchen, frisch aus dem Ofen in klassischer und vegetarischer Form, kam sehr gut an. Auch dass zwei Variationen Lillet, nämlich Wildberry und Peach, angeboten wurden, war wohl eine gute Idee, wie man an den Gläsern auf den Tischen sehen konnte, was aber meist von den Damen gewürdigt wurde. Der Reinerlös geht an das Kinderhospiz Saar.
Lillet-Abend 4.0 an der Kelter
Das Lillet-Team lädt zum Lillet-Abend an der Kelter ein!
07. April 2024
Kräutermarkt an der Kelter
Am Samstag, 20. April 2024, lädt der Obst- und Gartenbauverein Wustweiler e.V. in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei „Flowers & Garden" aus Uchtelfangen zum Kräuter- und Pflanzenmarkt an der Kelter in Wustweiler ein. Der Markt findet zwischen 10 und 16 Uhr statt. Zum Verkauf kommen allerlei Kräuter, Gemüsepflanzen und Obststräucher. Wir bitten darum, entsprechende Transportgefäße selbst mitzubringen. Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Wustweiler erhalten gegen Vorlage des...
14. Februar 2024
Am Samstag, den 9. März 2024, findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Wustweiler e.V. in der Kelter in Wustweiler statt. Der Beginn ist auf 16 Uhr festgelegt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung des Vorstands 8. Termine 9. Sonstiges
02. Dezember 2023
Adventskaffee an der Kelter
Der Obst- und Gartenbauverein Wustweiler e.V. lädt am Sonntag, 10. Dezember, von 15 - 19 Uhr, zum Adventskaffee an der Kelter ein. Neben dem üblichen Angebot an alkoholfreien Getränken, Bier, Wein und Crémant bieten wir auch Glühwein und Kinderpunsch an. Außerdem wird es süße Crêpes, rote und weiße Rostwürste sowie, als besonderes Highlight, einen selbstgemachten Eintopf mit Bohnen aus dem Dorfgarten geben. Für Kinder gibt es ebenfalls noch eine kleine Überraschung. Auch in diesem...
20. Oktober 2023
Es ist wieder Erntezeit für den Weißkohl. Um ihn für die lange Winterzeit haltbar zu machen, verarbeiten wir ihn zu Sauerkraut. Daher lädt der Obst- und Gartenbauverein Wustweiler e.V. am Samstag, 11. November 2023 um 10:30 Uhr an der Kelter in Wustweiler zum Sauerkrautmachen ein. Hierbei bringen die Teilnehmer einen eigenen Gärtopf selbst mit. Den Weißkohl und die notwendigen Gewürze stellt der Obst- und Gartenbauverein zum Selbstkostenpreis von ca. 1 € pro Liter zur Verfügung. Das...
01. Oktober 2023
Apfelkuchenfest an der Kelter
Am 3. Oktober 2023 ist es wieder soweit, der Obst- und Gartenbauverein lädt zum traditionellen Apfelkuchenfest ein. Im Angebot werden ab 14:00 Uhr selbstgemachte Apfelkuchen, Kaffee und Kaltgetränke sein und ab 16 Uhr auch wieder unsere beliebten Rostwürste. Der OGV Wustweiler freut sich auf Ihren Besuch.
13. August 2023
Am Montag, 28. August, lädt der Obst- und Gartenbauverein Wustweiler e.V. zum Charity Lillet-Abend ein. Der gesamte Gewinn wird hierbei dem Kinderhospiz- und Palliativteam Saar in Merchweiler gespendet. Neben den bekannten Rostwürsten wird es auch frischen Flammkuchen geben. Das bewährte Getränkeangebot wird um Lillet mit Früchten erweitert. Ab 18 Uhr ist die Kelter geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr anzeigen